3D Puzzle
508 Teilen
5-9 h Aufbauzeit
2 Farben verfügbar
Magische Holzpuzzle
186 Teilen
2-5 h Aufbauzeit
100 Teilen
0-2 h Aufbauzeit
231 Teilen
2-5 h Aufbauzeit
106 Teilen
2-5 h Aufbauzeit
Rätselboxen
Miniaturhäuser
340 Teilen
2-5 h Aufbauzeit


Begrüße den Frühling mit unseren neuen Bonsai & Blumen! Perfekt für Anfänger: einfache 3D-Puzzles, die nie verwelkt. Jetzt 15 % sparen mit Code SPRING15!


Investiere jetzt in MagicHolz und sichere dir 8 % Geldzins oder 12 % Gutscheinzins – plus exklusive Prämien!
Entdecke die Beliebtesten Bausätze
Lieblingsprodukte unserer Community
340 Teilen
2-5 h Aufbauzeit
100 Teilen
0-2 h Aufbauzeit


Unser
Geschenkefinder
Finde schnell und einfach das perfekte Geschenk für deine Liebsten!

100 Tage Rückgaberecht
Gefällt nicht? Gib es innerhalb von 100 Tagen zurück.

Gratis Versand ab 35€
Innerhalb von Deutschland und Österreich.

Persönlicher Service
Wir lassen keine Fragen offen. Via Chat, E-Mail oder Telefon.

Kauf auf Rechnung
Risikofrei & bequem auf Rechnung nach 30 Tagen bezahlen.
Über 50.000 zufriedene Kunden
Was unsere Kunden sagen
Rating
Bewertungen


Wer steckt hinter MagicHolz?
Hinter MagicHolz stecken neben vielen, kleinen Helferlein diese beiden Typen. Lars & Chris von MagicHolz. Wir bieten Dir kreative Dinge aus Holz: Holzpuzzle und Rätselkisten sind mehr als nur eine Ablenkung vom Alltag: Sie sind Freude. Bildung. Zusammengehörigkeit.


Wer steckt hinter MagicHolz?
Hinter MagicHolz stecken neben vielen, kleinen Helferlein diese beiden Typen. Lars & Chris von MagicHolz. Wir bieten Dir kreative Dinge aus Holz: Holzpuzzle und Rätselkisten sind mehr als nur eine Ablenkung vom Alltag: Sie sind Freude. Bildung. Zusammengehörigkeit.

Wie baue ich ein 3D Puzzle zusammen?
Ein klassisches Puzzle hat eine eindimensionale Form. Du setzt es auf einer glatten Oberfläche zusammen, vorzugsweise auf einem Tisch. Aus einem dreidimensionalen Puzzle entsteht ein Körper. Dies können geometrische Formen wie ein Kreis oder ein Rechteck sein. Aber auch asymmetrische Formen, etwa die eines Autos oder eines Gebäudes mit mehreren Türmen, sind möglich. Das dreidimensionale Puzzle oder auch 3D Puzzle Holz stellt höhere Ansprüche an die Konzentration, die Geduld und die Motorik. Deswegen sind diese Puzzles als pädagogisches Spielzeug ideal.

Wie baue ich ein 3D Puzzle zusammen?
Ein klassisches Puzzle hat eine eindimensionale Form. Du setzt es auf einer glatten Oberfläche zusammen, vorzugsweise auf einem Tisch. Aus einem dreidimensionalen Puzzle entsteht ein Körper. Dies können geometrische Formen wie ein Kreis oder ein Rechteck sein. Aber auch asymmetrische Formen, etwa die eines Autos oder eines Gebäudes mit mehreren Türmen, sind möglich. Das dreidimensionale Puzzle oder auch 3D Puzzle Holz stellt höhere Ansprüche an die Konzentration, die Geduld und die Motorik. Deswegen sind diese Puzzles als pädagogisches Spielzeug ideal.